Marokkanische Teekanne
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
Die marokkanische Teekanne, Symbol einer orientalischen Tradition
Marokkanischer Tee mit grüner Minze sollte immer getrunken werden, wenn man Marokkaner besucht. Der Inbegriff der marokkanischen Gastfreundschaft und Freundlichkeit ist der Tee.
In jedem marokkanischen Haus gibt es eine marokkanische Teekanne. Sie ist das Herzstück der marokkanischen Tafel, insbesondere des marokkanischen Teeservices.
Tee ist ein super Verdauungshelfer, wie die Wissenschaft bewiesen hat. Dies ist vielleicht nicht die einzige Erklärung dafür, dass die Marokkaner nach jeder Mahlzeit stundenlang beim Tee verweilen. Allerdings wird Tee auch vor den Mahlzeiten, zum Frühstück und am Nachmittag bei sozialen Treffen getrunken. Es bedarf keiner Rechtfertigung, um einen schmackhaften marokkanischen Pfefferminztee zu genießen.
Die verschiedenen Arten von marokkanischen Teekannen
Die traditionelle oder sogar Vintage-Teekanne ist aus Metall gefertigt und wird häufig in Fes hergestellt, einer Stadt, die für ihre Metallverarbeitung berühmt ist. Teekannen aus Metall haben den Vorteil, dass sie auf jeder Art von Herd funktionieren, einschließlich Induktion, Glaskeramik und Gas. Außerdem gibt es heute eine wachsende Zahl modischer Teekannen aus durchsichtigem Glas, in denen man den Tee servieren und den strahlenden Inhalt der marokkanischen Teekanne zur Schau stellen kann. Während einige Liebhaber des orientalischen Tees sich für elektrische Teekannen entscheiden, halte ich persönlich nichts von dieser Entscheidung.
Marokkanischen Tee kann man nicht improvisieren, deshalb suchen viele Menschen auch nach restaurierten antiken Teekannen, die zwar immer noch teuer sind, aber den Vorteil haben, dass sie aus einer großen Menge Metall bestehen, was für die Qualität des Tees, den sie produzieren, sehr vorteilhaft ist. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie auf der Suche nach einer antiken marokkanischen Teekanne sind, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ein Überblick über die marokkanischen Teekannen, die in unserem Online-Shop erhältlich sind
Wir verkaufen eine Vielzahl von marokkanischen Teekannen, um allen Bedürfnissen und Stilen gerecht zu werden. Ob Sie eine moderne, praktische Teekanne für den täglichen Gebrauch oder eine traditionelle Teekanne für einen besonderen Anlass suchen, wir haben das Richtige für Sie. Unsere marokkanischen Teekannen umfassen Optionen für alle Herdarten, einschließlich Induktion, sowie Teekannen aus Kupfer, Edelstahl und Klarglas. Wir bieten auch Teekannen mit integrierten Filtern und Teekannen-Sets mit passenden Gläsern an. Marokkanische Teekannen sind zu günstigen Preisen erhältlich, sodass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.
Wie pflegt man seine marokkanische Teekanne?
Da grüner Tee in jedem marokkanischen Haushalt immer zubereitet wird. In Marokko und den Maghreb-Ländern spricht man sogar von Teezeremonien, die nicht immer mit Tajine oder Couscous verbunden sind. Und weil marokkanischer Tee das beliebteste Getränk des Landes ist, werden dort jedes Jahr Tausende marokkanische Teekannen hergestellt. Marokkanischer Pfefferminztee wird vollständig in der Teekanne zubereitet, ohne dass ein Aufgussgerät verwendet wird, im Gegensatz zu Aufgüssen aus Teeblättern, die in Keramik- oder Glaskannen mit einem Aufgussgerät aufgegossen werden. Ich beziehe mich nicht auf den Schritt des Vorwärmens des Wassers, der in einem anderen Gefäß erfolgen soll, bevor mit der Teezubereitung begonnen wird.
Die meisten marokkanischen Teekannen werden aus Edelstahl gebaut (Teekannen aus Gusseisen sind die größten und seltensten), und aufgrund der intensiven Nutzung wird das Metall dieser Teekannen im Inneren natürlich schwarz.
Unmittelbar nach dem Ende des Teegenusses wischen Sie die Teekanne bitte regelmäßig ab, um innere Flecken durch die Teeblätter zu vermeiden. Bitte spülen Sie sie gründlich mit einem Schwamm aus, anstatt sie in den Geschirrspüler zu geben. Dies gilt insbesondere, wenn Sie marokkanischen Pfefferminztee aus einer Glaskanne trinken, obwohl sich einige Teekannen auch hervorragend dazu eignen, den Tee auf Tellern zu servieren.
Wie reinigt man eine marokkanische Teekanne ?
- Füllen Sie die Teekanne mit heißem Wasser und geben Sie Natron hinzu. Lassen Sie es etwa 10 Minuten lang stehen.
- Spülen Sie die Teekanne mit heißem Wasser und dann mit kaltem Wasser aus.
- Reinigen Sie das Innere der Teekanne mit einer weichen Bürste, um Rückstände zu entfernen.
- Spülen Sie sie gründlich mit warmem und kaltem Wasser ab.
- Gießen Sie heißes Wasser und weißen Essig in die Teekanne und lassen Sie sie 10 Minuten lang stehen.
- Lassen Sie das Wasser ab und spülen Sie erneut mit heißem und kaltem Wasser nach.
- Trocknen Sie die Teekanne mit einem weichen Tuch.
Was kostet eine marokkanische Teekanne?
Der Preis für eine marokkanische Teekanne kann je nach Material, Größe und Qualität variieren. Die gängigsten Modelle können Sie bereits ab 40 € kaufen, aber einige hochwertige handgefertigte Stücke können bis zu 100 € oder mehr kosten. In unserem Online-Shop profitieren Sie ab einem bestimmten Einkaufswert von einer kostenlosen Lieferung.
Wie bereitet man marokkanischen Pfefferminztee zu?
Marokkanischer Minztee ist ein erfrischendes und herrlich duftendes Getränk, das in vielen verschiedenen Kulturen sehr beliebt ist. Um dieses Getränk zuzubereiten, benötigen Sie grünen Tee, frisch gepflückte Minzblätter und Zucker. Bringen Sie in einem Topf 1 Liter Wasser zum Kochen und geben Sie 3 Esslöffel grünen Tee hinzu. Lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten lang ziehen. In der Zwischenzeit zerkleinern Sie 2-3 Esslöffel frische Minzblätter, bis sie fein gehackt sind. Wenn der Tee gezogen hat, nehmen Sie ihn vom Herd und geben Sie die gehackten Minzblätter und einen Esslöffel Zucker hinzu. Lassen Sie den Tee 5 Minuten lang abkühlen und servieren Sie ihn!